ARNDT, ADOLF

ARNDT, ADOLF
ARNDT, ADOLF (1849–1926), German jurist. He was born in Freienwalde, Pomerania, joined the administration of Mines in 1877 as legal adviser, and eventually became deputy director of the Mining Bureau in Halle. He taught at the universities of Halle and Koenigsberg, of which he became rector in 1904; after his retirement, he served as honorary professor at the universities of Frankfurt-on-Main and Marburg. Arndt also practiced criminal law and, together with Hellweg, edited Deutsche Strafgesetzgebung (German Criminal Law). He exercised considerable influence on the development of German constitutional and administrative law. His publications include Die Verfassungsurkunde fuer den preussischen Staat… (1886) and Verfassung des Deutschen Reichs (1895). His son, ADOLF ARNDT (1904–1974), was a jurist as well and a leading member of the German Social Democratic Party and a member of the German Bundestag from 1949 to 1964. -BIBLIOGRAPHY: Deutsche Juristen-Zeitung, 31 (1926), 660. ADD. BIBLIOGRAPHY: Heuer and Wolf (eds.), Die Juden der Frankfurter Universitaet (1997); D. Gosewinkel, Adolf Arndt (1991). (B. Mordechai Ansbacher / Marcus Pyka (2nd ed)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Adolf Arndt (Politiker) — Adolf Arndt (links), 1964 Karl Otto Adolf Arndt (* 12. März 1904 in Königsberg, Ostpreußen; † 13. Februar 1974 in Kassel) war ein deutscher Politiker der SPD …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Arndt — (links), 1964 Karl Otto Adolf Arndt (* 12. März 1904 in Königsberg, Ostpreußen; † 13. Februar 1974 in Kassel) war ein deutscher Jurist, Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Iwar Arwidsson — Adolf Ivar Arwidsson in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Arndt — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le nom d’Arndt est porté par plusieurs personnalités (par ordre alphabétique) : Adolf Arndt (1904 1974), homme politique allemand. Ernst Moritz Arndt …   Wikipédia en Français

  • Arndt — Arndt, 1) (Arnd) Johann, prot. Theolog, geb. 27. Dez. 1555 zu Ballenstedt im Anhaltischen, gest. 15. Mai 1621 in Celle, ward 1581 Diakonus zu Ballenstedt und 1583 Pfarrer zu Badebarn. Hier wegen seines Widerstandes gegen die Abschaffung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adolf Ivar Arwidsson — in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem politischen Wirk …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Wagner (Gauleiter) — Adolf Wagner …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Michaelis — (* 22. Juni 1835 in Kiel; † 12. August 1910 in Straßburg) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Als Neffe des Archäologen Otto Jahn interessierte sich Michaelis schon während der Gymnasialzeit an der Kieler Gelehrtenschul …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Karl Kuntzen — Adolf Karl Kunzen, auch Kuntzen (* 22. September 1720 in Wittenberg; † 11. Juli 1781 in Lübeck) war ein deutscher Organist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Friedrich Furchau (Dichter) — Adolf Friedrich Furchau (* 22. Februar 1787 in Stralsund; † 20. Juni 1868 ebenda) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”